
Fernstudium
Sport-
management (B.A.)
Jetzt anmelden und ab dem 01.04.2020 starten.
Sportmanagement (B.A.) - Die Spielmacher der Zukunft sein
Sport ist Wettkampf. Sport ist Begeisterung. Sport ist Leidenschaft. Mit Deinem Bachelor Fernstudium Sportmanagement (B.A.) machst Du Deine Leidenschaft zum Beruf und übernimmst Verantwortung für Deinen Verein, Deinen Verband oder Deine Agentur.
In Deinem Studium lernst Du Dabei nicht nur alle relevanten Theorien rund um das Management von Großevents; sondern auch die Entwicklung von Organisationen und Marken. In Praxisprojekten und enger Zusammenarbeit mit unseren zahlreichen Praxispartnern weckst Du selbst Emotionen bei Fans, begeisterst Sponsoren und wirst so zum Manager zwischen Clubs, Coaches und Champions. #youchange
Martins Traumberuf: Fußballmanager
Martin, 25 Jahre, Fußballspieler, spielt seit über 10 Jahren hauptberuflich bei einem Zweitligisten als Profi (im Mittelfeld). Sein Abitur hat er zuvor an einem Sportgymnasium abgeschlossen, wo neben den Trainingseinheiten Wirtschaft sein Lieblingsfach war. Als Branchenkenner mit umfassendem Know-How sieht er seine Zukunft im Bereich Sportbusiness. Mit dem Fernstudium Sportmanagement (B.A.) möchte er seine bisherigen praktischen Erfahrungen mit betriebswissenschaftlichen Kenntnissen kombinieren, um eine Karriere im Bereich Fußballmanagement in einem Verein zu starten.
Ist Sport auch Deine Leidenschaft? Dann starte jetzt Deine Karriere und fordere noch heute unsere Studienbroschüre an.
DEIN FERNSTUDIUM
AUF EINEN BLICK
STUDIENDAUER
36 Monate (Vollzeitstudium)
48 Monate (Teilzeitstudium) oder
72 Monate (Teilzeitstudium)
STUDIENMODELL
Online-Studium ohne verpflichtende Präsenzphasen
KOSTENFREIES PROBESTUDIUM
einen Monat ab Studienstart
STUDIENSTART
01.04.2020
PRÜFUNGSFORMATE
Klausuren (online oder im Prüfungszentrum), Praxisarbeiten, E-Portfolio
AKKREDITIERUNG
Der Studiengang wird zur Zeit noch akkreditiert.
KOSTEN
ab 179 Euro im Monat

Flexible Zahlungsmodelle Deines Fernstudiums im Überblick
Bis zum 31. Dezember 2019 anmelden und 10 % Starter-Rabatt sichern.
36 Monate
Vollzeit
295 € / p.m.
329 € / p.m.
10.869,00 € Gesamtkosten
mindestens 1.200,00 € sparen
12.093,00 € Gesamtkosten
Unsere Empfehlung
48 Monate
Teilzeit
232 € / p.m.
259 € / p.m.
11.385,00 € Gesamtkosten
mindestens 1.296,00 € sparen
12.681,00 € Gesamtkosten
72 Monate
Teilzeit
160 € / p.m.
179 € / p.m.
11.769,00 € Gesamtkosten
mindestens 1.360,00 € sparen
13.137,00 € Gesamtkosten
Semesterübersicht
Hier eine Übersicht der Architektur des Studiums Medienmanagement mit dem Studienprogramm Sportmanagement. Studierende können in Vollzeit nach sechs Semestern den Bachelor abschließen.
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6

Deine Berufschancen nach einem Sportmanagement Fernstudium
Die Berufsfelder nach dem Studium sind so vielfältig wie der Sportbereich selbst. Als Arbeitgeber kommen z.B. Vereine, Sportanbieter, Eventagenturen, Sportausrüster oder auch Sportmedien in Frage. Dort kannst Du insbesondere im Sportmarketing oder im Sportsponsoring tätig werden, zum Beispiel als:
- Sportmanager
- Vereinsmanager
- Sponsoringmanager
- Eventmarketingmanager
- Verbandsmanager
- Sportmarketingmanager
Karriere – Manager zwischen Clubs, Coaches und Champions
Wie findet man Sponsoren und wie setzt man Marken bei einem Event aufmerksamkeitsstark und medienwirksam in Szene? Du erlernst Kenntnisse im Studienprogramm Sportmanagement (B.A.) in den Bereichen Medien, Organisations- und Personalentwicklung oder Eventpsychologie. Zum festen Bestandteil Deines Studiums gehören auch, sich Fachwissen anzueignen, eine Marke eigenständig zu positionieren, Emotionen aufbauen und diese gewinnbringend zu nutzen. Nicht selten lernen unsere Studierenden ihre zukünftigen Arbeitgeber bereits in diesen Praxisphasen kennen oder können in ihren Firmen rasant durchstarten.